Buchveröffentlichungen
Erschienen in 2017:
Covergestaltung @Heidi Hensges
unter Verwendung von Bildmaterial
@designed by freepik.com; Pixabay)Erschienen in 2014:
Erschienen in 2013 (beim Verlag vergriffen, Restexemplare gibt es bei mir):
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Links
Archive
Kategorien
Schlagwörter
#SelfPubChallenge 2018 Abstimmung Allgemeinplätze Amazon Buchempfehlung Buchtipp Coronakrise E-Book eBook eBooks Edition Texterados Ein Herz aus Marmelade Finale Gewinnspiel Home-Office Häkelschwein Indie-Autoren jmb-Verlag Kindle Krimi Kriminalbiologie Kriminalpsychologie Kurzgeschichte Kurzgeschichten Kurzkrimi Lektorat Leseburg Liebesroman Mark Benecke Michael Meisheit Minikrimi Patrick Schnalzer PausenKrimis Phrasen Preisausschreiben Reader Roman Schreiben Second Life Selfpublishing Soap Synonyme Texterados Veröffentlichung
Category Archives: Schreibtipp
Die TextArt. DAS Schreibmagazin überhaupt.
Immer, wenn mich jemand fragt, ob ich einen Schreibratgeber zum kreativen Schreiben empfehlen kann, gebe ich die gleiche Antwort:
„Abonniere die TextArt!“
Nun, die TextArt (oder das TextArt-Magazin, ganz wie Sie wünschen) ist ein Printmagazin, das viermal pro Jahr erscheint und sich wirklich (fast) ausnahmslos allen relevanten Aspekten des Schreibens und Veröffentlichens widmet. Von der Heldenreise über die Entwicklung von Protagonisten und Antagonisten bis hin zum Schreiben von Errrrrotik und Sachtexten finden nicht nur weibliche und männliche Schreiberneulinge alles, was Autorenhirn und -herz sich wünschen.
Auch alte Häsinnen wie myself beispielsweise sollten nicht, nie, niemals nie meinen oder gar glauben, dass sich ein Abo der TextArt nicht lohnt. Das Gegenteil ist der Fall. Das von Krimiautor Oliver Buslau herausgegebene Schreibmagazin greift sämtliche Themen auf, die … weiterlesen...
Geschrieben in Schreibtipp
Tagged Oliver Buslau, Ratgeber, Schreibmagazin, Schreibzeitschrift, TextArt
Kommentare deaktiviert für Die TextArt. DAS Schreibmagazin überhaupt.
Von Schmitz‘ Katze, dem Flachlandtiroler und Herrn Spargeltarzan
Buch auf, Buch wieder zu. Schmitz‘ Katze, Flachlandtiroler und Spargeltarzane möchte ich in meinem Lesestoff nicht mehr sehen. 30 bis 50 Jahre sind genug. Wir haben 2013. Das geht besser.
Also Vorschläge bitte. Warum soll ich immer nur meine Texterados mit solchen Aufgaben quälen?
Kreatives Gehirnstürmen Teil 1:
Gebt mir ein anderes Wort für Spargeltarzan. Aber möglichst jugendfrei, wir sind ja nicht so ganz unter uns hier 🙂
Mein Vorschlag Nummer 1: Gummihering. Your turn.… weiterlesen...