Buchveröffentlichungen
Erschienen in 2017:
Covergestaltung @Heidi Hensges
unter Verwendung von Bildmaterial
@designed by freepik.com; Pixabay)Erschienen in 2014:
Erschienen in 2013 (beim Verlag vergriffen, Restexemplare gibt es bei mir):
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Links
Archive
Kategorien
Schlagwörter
#SelfPubChallenge 2018 Abstimmung Allgemeinplätze Amazon Buchempfehlung Buchtipp Coronakrise E-Book eBook eBooks Edition Texterados Ein Herz aus Marmelade Finale Gewinnspiel Home-Office Häkelschwein Indie-Autoren jmb-Verlag Kindle Krimi Kriminalbiologie Kriminalpsychologie Kurzgeschichte Kurzgeschichten Kurzkrimi Lektorat Leseburg Liebesroman Mark Benecke Michael Meisheit Minikrimi Patrick Schnalzer PausenKrimis Phrasen Preisausschreiben Reader Roman Schreiben Second Life Selfpublishing Soap Synonyme Texterados Veröffentlichung
Tag Archives: Buchempfehlung
„Soap“ von Michael Meisheit
Vor einiger Zeit kaufte ich mir den Roman „Soap“ von Michael Meisheit. Es ist der erste Roman des Autors, der im Hauptberuf Drehbücher schreibt, und zwar unter anderem für die deutsche Kult-Seifenoper „Lindenstraße“.
Das Buch wollte ich aus folgenden Gründen haben:
- Ich knüpfte auf Twitter Kontakt zu Michael Meisheit, las auf seiner Website von dem Roman und dessen Entstehungsgeschichte und wurde neugierig.
- Mich interessierte die Druckqualität des Buches, da es sich dabei um ein Selfpublishing-Projekt handelt, das per CreateSpace von Amazon herausgegeben wurde.
- Ich war gerade schrecklich erkältet und brauchte etwas, das mich zum Lachen bringt.
Die Druck- und Papierqualität ist hervorragend, das hätte ich mir bei Print-on-Demand so gut nicht vorgestellt. Das mit dem Lachen hat einwandfrei funktioniert, allerdings auf eine sehr schmerzhafte … weiterlesen...
Geschrieben in Lesestoff
Tagged Buchempfehlung, Buchtipp, Michael Meisheit, Roman, Second Life, Selfpublishing, Soap
Kommentare deaktiviert für „Soap“ von Michael Meisheit
Must-have für unerschrockene Krimi-Autoren
Wie Sie vielleicht schon auf der Seite „Veröffentlichungen“ gelesen habe, schreibe ich auch Kurzkrimis. Ich nenne das gerne „Krimizeugs“, wobei ich in meinen Geschichten grundsätzlich auf die Rolle eines Kommissars verzichte und daher, nimmt man es ganz genau, gar keine Krimis, sondern vielmehr Dramen verfasse. Viel wichtiger als die Arbeit eines Ermittlers ist mir das, was in den Köpfen von Tätern und/oder Opfern passiert.
Ab dem 31. Januar wird sich die Krimi-Schreibgruppe unter der Leitung von Kurt Lehmkuhl wieder treffen, um die Veröffentlichung einer dritten Anthologie zugunsten einer karitativen Einrichtung in die Wege zu leiten.
In diesem Zusammenhang möchte ich auf eine Buchempfehlung nicht verzichten: Aus der Dunkelkammer des Bösen: Neue Berichte vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
Dieses 432 Seiten Taschenbuch ist nichts für zarte … weiterlesen...
Geschrieben in Lesestoff
Tagged Buchempfehlung, Krimi, Kriminalbiologie, Kriminalpsychologie, Mark Benecke
Kommentare deaktiviert für Must-have für unerschrockene Krimi-Autoren