Buchveröffentlichungen
Erschienen in 2017:
Covergestaltung @Heidi Hensges
unter Verwendung von Bildmaterial
@designed by freepik.com; Pixabay)Erschienen in 2014:
Erschienen in 2013 (beim Verlag vergriffen, Restexemplare gibt es bei mir):
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Links
Archive
Kategorien
Schlagwörter
#SelfPubChallenge 2018 Abstimmung Allgemeinplätze Amazon Buchempfehlung Buchtipp Coronakrise E-Book eBook eBooks Edition Texterados Ein Herz aus Marmelade Finale Gewinnspiel Home-Office Häkelschwein Indie-Autoren jmb-Verlag Kindle Krimi Kriminalbiologie Kriminalpsychologie Kurzgeschichte Kurzgeschichten Kurzkrimi Lektorat Leseburg Liebesroman Mark Benecke Michael Meisheit Minikrimi Patrick Schnalzer PausenKrimis Phrasen Preisausschreiben Reader Roman Schreiben Second Life Selfpublishing Soap Synonyme Texterados Veröffentlichung
Tag Archives: Schreiben
Stillstand
oder Depression und Schreiben in den Zeiten der Coronakrise
Glücklicherweise sind meine Familie und ich nur indirekt von Convid-19 betroffen. Bei uns ist niemand an Corona erkrankt, niemand musste in Quarantäne, und das bei vier Personen, von denen drei zu Risikogruppen gehören. Die einzige, die nicht dazugehört, bin ich.
Insofern „alles gut“, könnte man meinen. Könnten SIE meinen. Doch ganz so einfach ist es leider nicht. Dafür werde ich ein bisschen ausholen müssen. Hoffentlich wird es Ihnen nicht zu viel.
Also.
Aktuelle Studien haben ergeben Quatsch.
Stellen Sie sich vor, Ihnen wächst ein Hinkelstein am Rücken und Sie sind nicht Obelix, sondern … sagen wir mal … der Poeti Schlumpf. Oder in diesem Falle die Poeti Schlumpfine.
Nun, diese Schlumpfine sind natürlich nicht Sie. Das bin ich. Und der Hinkelstein ist meine Depression. … weiterlesen...
Geschrieben in Allgemeinkram, Privatleben
Tagged Convid-19, Coronakrise, Depression, Dishydrosis, Home-Office, Homeoffice, Hund, Schreiben
Kommentare deaktiviert für Stillstand
oder Depression und Schreiben in den Zeiten der Coronakrise
oder Depression und Schreiben in den Zeiten der Coronakrise
Der Roman, den ich mit einem Finger tippte
oder Das Jahr kann dann mal weg
Selbstverständlich gab es für meinen zweiten Roman einen Plan. Der erste, grob umrissene Entwurf stand im Spätsommer 2017, nachdem ich mich halbwegs von der Top-100-Platzierung meines Romandebüts „Ein Herz aus Marmelade“ bei Amazon erholt hatte. Mit allem hatte ich gerechnet, aber nicht mit solch einem Erfolg. Ich kenne Selfpublisher*innen, die über Wochen, teils über Monate mit einem oder gar mehreren Werken in den Bestsellern vertreten sind. Bei mir war es nur ein sehr kurzer Zeitraum, von dem ich aber bis heute zehre.
Nun, der neue Roman jedenfalls sollte spätestens im Herbst 2018 erscheinen. In der mir zur Verfügung stehenden Zeit wäre es absolut schaffbar gewesen. Einen Entwurf zu haben, das ist grundsätzlich ja schon mal gut. Jedenfalls ist es besser als nichts, und so schrieb … weiterlesen...
Geschrieben in Allgemeinkram
Tagged 2018, Dyshidrosis, dyshidrotisches Ekzem, Entwurf, Finanzamt, Gesundheit, Hände, Haut, Jahresende, neuer Roman, Plot, Schreiben
Kommentare deaktiviert für Der Roman, den ich mit einem Finger tippte
oder Das Jahr kann dann mal weg
oder Das Jahr kann dann mal weg